Daniela Balzer

Val d'Orcia

Val d'Orcia

Pitigliano

Pitigliano

Florenz

Florenz

Sicht von der Piazzale Michelangelo

Val D'Orcia

Val D'Orcia

Val D'Orcia Toskana

Val D'Orcia Toskana

Unterwegs in der Toskana

Unterwegs in der Toskana

Podere Belvedere

Podere Belvedere

Caslano

Caslano

Parco Ciani Lugano

Parco Ciani Lugano

Sicht vom Park auf den San Salvatore

Lugano

Lugano

Sicht auf den San Salvatore

Sertig

Sertig

Sertig

Sertig

Spiegelung

Spiegelung

Auf der Wanderung zum Schwarzhorn

Sicht vom Schwarzhorn

Sicht vom Schwarzhorn

Sicht auf Davos vom Büelahorn

Sicht auf Davos vom Büelahorn

Sicht auf Davos vom Seehorn

Sicht auf Davos vom Seehorn

Sertig

Sertig

Frühling hält auch hier Einzug

Frühling

Frühling

Krokus im Sertig

Dürrboden Dischma

Dürrboden Dischma

Jöriseen - Davos

Jöriseen - Davos

Jöriseen - Davos

Jöriseen - Davos

Jöriseen

Jöriseen

Jöriseen

Jöriseen

Jöriseen

Jöriseen

Jöriseen - Davos

Jöriseen - Davos

Davos Monstein

Davos Monstein

Sicht auf den Morteratschgletscher

Sicht auf den Morteratschgletscher

Morteratschgletscher

Morteratschgletscher

Zweisamkeit

Zweisamkeit

Frauenschuh

Frauenschuh

Auf dem Weg von Wiesen nach Filisur begegnet man sehr vielen davon.

Ohne Titel

Ohne Titel

Blick zum Himmel

Blick zum Himmel

Schmetterling

Schmetterling

Biene mit Blütenstaub

Biene mit Blütenstaub

Schatzalp Davos

Schatzalp Davos

Davos Parsenn

Davos Parsenn

Frisch präparierte Skipiste auf Parsenn

Frisch präparierte Skipiste auf Parsenn

Skitag

Skitag

Herrlicher Skitag auf Davos Parsenn

Schifer

Schifer

Sicht auf Davos

Sicht auf Davos

Über mich

Als leidenschaftliche Hobbyfotografin verfolge ich seit einigen Jahren meine kreative Leidenschaft. Um meine Fähigkeiten zu verbessern, habe ich einen Fotografiekurs am Fotografieinstitut besucht, der meine fotografischen Fertigkeiten erheblich erweitert hat. Besonders die Landschaftsfotografie hat es mir angetan, und wann immer es meine Zeit erlaubt, begebe ich mich mit meiner Kamera auf Entdeckungsreisen. Ich finde Inspiration, indem ich die Werke anderer Fotografen betrachte, und sehe darin eine Möglichkeit, kontinuierlich dazuzulernen. In naher Zukunft plane ich, mich für das Zusatzmodul zur Landschaftsfotografie einzuschreiben, sobald es in meinen Zeitplan passt.

Meine Arbeiten

Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Natur uns ständig neue Motive und Impressionen bietet. Meine Kamera begleitet mich daher fast immer auf meinen Wanderungen, insbesondere in den Bergen. Die atemberaubenden Landschaften laden oft zum Verweilen ein, und aus einer geplanten 4-stündigen Tour werden leicht 6 bis 8 Stunden, da der perfekte Bildausschnitt und das besondere Licht entscheidend sind, um ein Foto zu erzeugen, das Emotionen weckt und in Erinnerung bleibt. Es kommt jedoch auch vor, dass ich zu Hause feststelle, dass meinen Bildern noch das gewisse Etwas fehlt. Mein Ziel ist es, Betrachter in die Szene einzuführen, ihnen das Gefühl zu vermitteln, als wären sie selbst vor Ort gewesen.